- Morphogrammatik
- “...Unsere Tafeln sind aber dadurch zustande gekommen, daß wir die
Leerstrukturen der Operationen angeschrieben haben, auf denen sich der Aussagenkalkül
aufbaut.” (Bd.1, 217)
- “...die Morphogrammatik” beschreibt “eine Strukturschicht,
in der die Differenz zwischen Subjektivität und Objektivität erst etabliert wird und
deshalb dort noch nicht vorausgesetzt werden kann.” (Bd.1, 228)
- “... wir haben jetzt das Niveau eines tiefer liegenden und
allgemeineren Formalismus erreicht, weil aus ihm auch das Letzte entfernt worden ist, was
sich auf den kontingent-objektiven Charakter der Welt bezieht, nämlich der faktische
Eigenschaften designierende logische Wert.” (Bd.1, 216)
- “Ein Morphogramm ist also eine Folge von Kenogrammen, wobei ein einzelnes Kenogramm gegebenenfalls einmal oder
mehrere Male auftreten kann.” (Bd.3, 109)
- “But only a four-`valued` logic is morphogrammatically
complete.” (Bd.1, 286)
-
- => Kenogrammatik, Formalisation of Morphogrammatics