Eigentlich, ja eigentlich hatten wir von der Piratenfraktion vor, erst nach unserer Sonderfraktionssitzung am Freitag, den 27.09. öffentlich zum Fraktionsaustritt von Mehr lesen
Autor: Nick_Haflinger
Kurze Anmerkung zur Bundestagswahl – keine Analyse
Ein Dementi als Vorbemerkung
Leider muss ich das loswerden. Auch ich wurde letzte Woche Mehr lesen
A Quick Heretic Note
by a German Pirate
I love science-fiction. Especially those people in it, dashing through half the universe like Captain Kirk or Perry Rhodan. May it be with spaceships – through wormholes or star gates. But this is not as easy as it sounds. Up until now – physics does not agree with what we might want. Matter just cannot simply travel faster than light. One could get the idea that this may be good, because humankind would be like a swarm of locusts Mehr lesen
Big Money, Big Data, Big Media
Das Totalversagen des Neoliberalismus
…. besser spät als nie – hier nun die Replik auf einen Beitrag von Christian Lindner aus der FAZ vom 14. August 2013, S. 25 – Wahlkämpfe sind sehr gute Gelegenheiten, deutlich zu werden ….
Zeitlich eingerahmt von Grünen, die uns dieser Tage mit nervigem Ökocalvinismus und vegetarischem Genuss per Dekret das Real-Life freudloser gestalten und die Selbstbestimmung darüber, wann wir fleischlos essen, einschränken wollen, und britischen Geheimdienstmitarbeitern, die Mehr lesen
vordenker news – September 2013
Liebe Vordenkerinnen, liebe Vordenker,
die Sommeredition 2013 ist raus:
„Zenon ist passé“…
… das ist die Aussage des Philosophen Herbert Schnädelbach in einem Interview (Telepolis vom 25.08.2013), das den Titel trägt:
„Logik ist nicht dazu da, Mehr lesen
TRANS- … Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen – als Ebook
Hallo zusammen,
das ebook „TRANS- … Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen“ ist soeben erschienen Mehr lesen
Neulich im Landtag NRW – Pirat redet – Kamera aus – Kaffeepause
Zur Kritik an der Mediengesellschaft
Am 10.07.2013 fand im Landtag eine Debatte zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Beamtenbesoldung statt.
Es sprachen dazu die Landesregierung und die Fraktionsvorsitzenden, gemeinhin wird das auch „Elefantenrunde“ genannt. Rot-Grün verteidigte den Gesetzentwurf, in dem Mehr lesen
50 Jahre Gerhart-Hauptmann-Stiftung – Grußwort des Vorsitzenden der Piratenfraktion im Landtag NRW – Dr. Joachim Paul
Gestern war ein echt seltsamer Tag für mich. Ein Tag mit einem politischen Kontrastprogramm, wie es größer nicht sein kann. Erst die kleine, aber sehr feine #noprism Demo in Düsseldorf ab 13.37. Gute Reden, gute Motivation der Teilnehmer, und – abgesehen vom Anlass – auch gute Stimmung. Schließlich geht es um unsere Zukunft. – Übrigens, ab sofort stehen alle Regierungen der Welt für mich unter Generalverdacht, ihre Bürger abzuhören!
Danach, ab 16 Uhr – im Eichendorff-Saal des Gerhart-Hauptmann-Hauses -, war zwar auch Zukunft, aber für mich persönlich auch historisches Bewusstsein gefragt, zum Festakt des 50-jährigen Bestehens der Gerhart-Hauptmann-Stiftung. Schließlich bin ich selbst Mehr lesen
TRANS- … Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen … ist erschienen
Hallo zusammen,
tja, eigentlich habe ich schon im Herbst 2010 angefangen, einen Teil meiner schriftlichen Grenzgänge in Buchform zusammenzufassen und um ein paar neuere Aufsätze zu ergänzen. Wie viele wissen, ist das mit der Politik „dazwischen gekommen“ ;-). Nun ist das Buch endlich fertig und erschienen. Zu haben zunächst in Totholzversion, Mehr lesen
Kurzrede auf dem Bundesparteitag der Piratenpartei 2013-1
Liebe Piraten,
auch ich als Landtagsabgeordneter möchte hier mithelfen, uns in den Bundestag zu bringen.
Was in den vier Landtagen, in die wir eingezogen sind, politisch passiert ist, Mehr lesen