News vom 01. September 2012
Liebe Vordenkerinnen, liebe Vordenker,
unsere Sommeredition ist da.
Herrn Rajko Aust – auf Twitter Mehr lesen
— Wissenschaft — Kultur — Politik — // Dr. Joachim Paul
News vom 01. September 2012
Liebe Vordenkerinnen, liebe Vordenker,
unsere Sommeredition ist da.
Herrn Rajko Aust – auf Twitter Mehr lesen
Die Linke hat es nicht geschafft, bei der letzten Landtagswahl in NRW erneut in den Landtag einzuziehen.
Hernach scheint es auf den ersten Blick überflüssig und verschwendete Zeit, darauf noch schriftlich einzugehen – auch vor dem Hintergrund der um sich greifenden Selbstauflösungserscheinungen der Partei in NRW auf kommunaler Ebene.
Hallo zusammen,
am 05. Juli erreichte mich eine Email von Philipp Möller, dem Pressereferenten der humanistischen Giordano-Bruno-Stiftung GBS über den Requesttracker der Piratenpartei NRW.
Herr Möller hat sich dankenswerterweise damit einverstanden erklärt, dass ich ihm öffentlich in meinem Blog antworte.
Er nahm in seiner Mail Bezug auf ein Telefoninterview, dass ich während des Wahlkampfs Herrn Christoph Schmidt von der katholischen Nachrichtenagentur KNA gegeben habe: Mehr lesen
1. Thema Verfassungsschutz
Rheinische Post: „Sie haben das Büro des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Linken, Wolfgang Zimmermann, übernommen. Der wollte den Verfassungsschutz abschaffen. Sie auch?“ Mehr lesen
Sehr geehrter Herr Lieb, sehr geehrter Herr Han,
zwei längere Beiträge von Ihnen beiden nehme ich zum Anlaß, hier zu antworten, zunächst Wolfgang Lieb mit seinem Beitrag „Funktioniert Politik wie Wikipedia?„.
Und von Ihnen, Herr Han, erschien am 15. April 2012 ein Beitrag auf Welt online mit dem Titel „Piraten können keine Verantwortung übernehmen„. Mehr lesen
am vergangenen Sonntag, dem 15. April 2012, nach einem mehrstündigen Interview-Marathon auf dem Landesparteitag der Piratenpartei NRW in Dortmund ist mir nach der Bemerkung eines Journalisten, dass die FDP vor der Laissez-faire-Bildung der Piratenpartei warne, kurz der Kragen geplatzt.
Ich sagte: „Wer zwei Doktortitel gekauft hat, sollte diesbezüglich die Fresse halten.“
Ja, @Piraten, ich habe Fresse gesagt, nicht Kresse.
Das entspricht nicht meinem von mir gewünschten Sprachstil in der Öffentlichkeit. Ich musste kurz an meine Wut nach der „zu Guttenberg-Geschichte“ und den Domino-Effekten danach denken.
Ich entschuldige mich hiermit und bitte Sie um Verständnis.
Liebe Grüße,
Nick H. aka Joachim Paul
Ahoi,
manchmal rennt einer in einen Baumarkt und schreit vorschnell gleich nach ’ner Bohrmaschine, dabei will er bloß ein Loch in der Wand, um ein Bild aufzuhängen. Vielleicht Mehr lesen
News vom 01. März 2012
Liebe Vordenkerinnen und Vordenker,
der METAPHON-Beitrag des Monats März 2012 bringt
Trash Me! – Kürzest-Prosa von Enno Stahl – Wort- und Textabfälle …
Darüber hinaus kündigen wir an, dass Wolfram Elsners Aufsatz
„Neoliberaler“ Kapitalismus versus Demokratie nun auch als Druckversion erhältlich sein wird – Vorankündigung
Gruß, Nick H.
Die Piratenpartei hat jetzt eine Gruppe 42.
So wie die SPD einen Seeheimer Kreis und eine Toskana-Fraktion,
die Grünen und Schwarzen eine Mehr lesen